Ihr Ausbildungsziel
- Behandlung und Verwertung von Böden, Schlämmen und mineralischen Feststoffabfällen, Kompostierung
- Umgang mit den Bestimmungen gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz im Bereich der Entsorgung von gefährlichen Abfällen
- Verpackung von Abfällen
- Behälterhandling
- Führen eines Gabelstaplers
Nach der Ausbildung können zusätzliche Qualifikationen erworben werden:
- LKW Führerschein
- Meisterausbildung
- BA-Studium
Ihr Profil
- mittlerer Bildungsabschluss
- gute Kenntnisse in Naturwissenschaften (mind. Note 3)
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem ständig wachsenden Umfeld haben, würden wir uns über eine Bewerbung freuen.
Ausbildungsort:
Praxis: Behandlungsanlagen Seelingstädt
Start: 01.09.2023
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH
Frau Koßyk
Magazinstraße 15
01099 Dresden
oder
per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0351 - 44 54 100
Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden können.