Fachbereich Ersatzbrennstoffe / Abfallzwischenlager
SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH
Abfallzwischenlager
Berliner Straße 100
D-06258 Schkopau / OT Döllnitz
Tel : +49 (0)345 / 97 79 33-35
Fax : +49 (0)345 / 97 79 33-41
eMail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Abfallzwischenlager Halle-Lochau wurde im Jahr 1995 durch die Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau errichtet und wird seit 1996 durch die SUC GmbH betrieben.
Technische Parameter
- Genehmigung nach 4.BImSchV. Nr. 8.10, Spalte 1
- Bauartzugelassene Wasserschutzcontainer zur Lagerung der Abfälle
Sicherheitsmaßnahmen
- Sämtliche Lagerbereiche sind vorschriftsmäßig gegen auslaufende Gefahrstoffe abgedichtet
- Brandmelde- und CO2-Löschanlage für alle Lagerbereiche
- abgedichteter Be- und Entladebereich
Es liegen Genehmigungen für eine sehr breite Palette der laut Abfallartenkatalog festgelegten gefährlichen Abfälle vor. Eine kurzfristige Übernahme verschiedener Abfallarten, auch in Kleinmengen (ADR-gerecht verpackt), ist durch die Kapazität und Leistungsfähigkeit des Lagers gewährleistet.
Die hier eingelagerten Abfälle werden für die Final-Entsorger vorbereitet und zu wirtschaftlichen Transporteinheiten zusammengestellt. Die ein- und ausgehenden Abfälle werden mengenmäßig und artspezifisch über ein zentrales Rechnersystem erfasst und verwaltet, wodurch der aktuelle Bestand ständig abrufbar ist.
Diese Anlage ist nach Störfallverordnung - gemäß der 12. BImSchV eingestuft. Der Sicherheitsbericht kann auf Wunsch bei der Betriebsleitung eingesehen werden.
Information der Öffentlichkeit gem. §§ 8a und 11 der 12. BImSchV
Die letzte Inspektion gemäß § 16 der Störfallverordnung im Betriebsbereich wurde durch die BfU AG, gemeinsam mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt am 11.02.2019, durchgeführt.